JUUN.J
Deconstructing Tradition, Redefining Fashion
JUUN.J
Deconstructing Tradition, Redefining Fashion
JUUN.J
Deconstructing Tradition, Redefining Fashion
JUUN.J
Deconstructing Tradition, Redefining Fashion
JUUN.J
Deconstructing Tradition, Redefining Fashion
JUUN.J
Deconstructing Tradition, Redefining Fashion
JUUN.J
Deconstructing Tradition, Redefining Fashion
JUUN.J
Deconstructing Tradition, Redefining Fashion
Jun, der 1992 seinen Abschluss an der ESMOD Seoul machte, arbeitete zuvor bei renommierten Modehäusern und gründete 1999 sein erstes eigenes Label "Lone Costume". Mit JUUN.J debütierte er 2007 auf der Pariser Modewoche und etablierte die Marke schnell in der internationalen Modeszene.
Die Marke ist bekannt für unkonventionelle und experimentelle Mode, die die Grenzen der Geschlechter aufhebt und Kleidung zu einer Kunstform erhebt. Jun bezeichnet seinen Stil als "Street Tailoring", eine Verschmelzung von Jugend- und Straßenkultur mit klassischer Herrenmode. Seine Entwürfe zeichnen sich durch Dekonstruktion und Neuinterpretation traditioneller Kleidungsstücke aus, wobei er Konventionen bricht und innovative Designs schafft.
Ein markantes Beispiel hierfür sind Hosen aus Leder oder Latex mit Steppnähten, Hemden mit Kapuzen oder Schnürungen und unkonventionelle Einteiler für Männer und Frauen. Oversized Röcke und Trenchcoats im Krokodil-Look sowie Leder-Balaclavas ergänzen die auffälligen Looks. Juns künstlerisches Talent und sein tiefes Verständnis für Schneiderei spiegeln sich in jeder Kollektion wider.
JUUN.J ist weltweit in High-End-Boutiquen erhältlich, darunter auch in deutschen Städten wie Hamburg und Berlin. Ein besonderes Highlight ist der extravagante Flagship-Store im noblen Gangnam-Viertel in Seoul. Der komplett schwarze Laden ohne Schaufenster wirkt futuristisch und spielt mit dem Wechselspiel von Licht und Schatten auf 396 Quadratmetern, was Juns künstlerischen Ansatz unterstreicht.
Im Laufe der Jahre hat JUUN.J zahlreiche Kooperationen mit renommierten Marken realisiert. 2015/2016 arbeitete die Marke mit adidas zusammen und präsentierte eine vom Military-Look inspirierte Kollektion, die eine überarbeitete Version des ZX 8000 Sneakers beinhaltete. Diese Interpretation zeichnete sich durch Klettverschlüsse, glänzende Sohlen und Materialien wie Air-Mesh und perforiertes Leder in Weiß und Schwarz aus.
Eine weitere bedeutende Partnerschaft besteht mit Reebok. Im August 2021 legte JUUN.J den klassischen Pump Omni Zone II neu auf, bekannt aus dem NBA Slam Dunk Contest 1991. Der Sneaker erschien in Braun, Weiß und Schwarz und wurde durch einen erweiterten Fersenkäfig sowie das eingeprägte JUUN.J-Branding auf der Toebox hervorgehoben. Frühere Kooperationen umfassten monochrome Versionen des Instapump Fury und den Pump Court, inspiriert von einem unveröffentlichten Prototyp aus dem Jahr 1995, aktualisiert mit Metallic-Leder und Mesh-Obermaterial.
Im Dezember 2024 erneuerte JUUN.J seine Zusammenarbeit mit PUMA und präsentierte eine moderne Interpretation des PUMA Speedcat Sneakers. Diese Kollektion umfasste High- und Low-Top-Versionen mit strukturiertem Design und dunklen Farbtönen, wobei das charakteristische Juun.J-Branding subtil integriert wurde.
Zusätzlich zu diesen Kooperationen hat JUUN.J mit Marken wie Umbro und GORE-TEX zusammengearbeitet, um funktionale und zugleich stilvolle Outdoor-Kollektionen zu entwerfen. Juns eigene Schuhdesigns zeichnen sich oft durch kräftige Farben, Plateau-Sohlen und futuristische Details aus, die seine avantgardistische Ästhetik unterstreichen.
JUUN.J bietet einen einzigartigen Blick auf die Welt der Street Fashion und wird auch in Zukunft die Aufmerksamkeit von Modekennern weltweit auf sich ziehen.