OTW by Vans schließt sich mit OAMC und WTAPS zusammen und präsentiert den Sk8-Hi GL Lug und den Seylynn Lug – zwei Silhouetten, die durch ihre gemeinsame Design-DNA, Innovation und urbanen Einfluss neu gedacht werden.

Die drei Brands teilen eine tiefe Verbindung zu Craft und Culture und bringen mit dieser Zusammenarbeit einen modernen, progressiven Ansatz auf die Straße.

Der Sk8-Hi GL Lug erhält ein funktionales Update: Die Konstruktion aus strapazierfähigem Duck Canvas integriert utilitaristische Details.

Der Sidestripe ist so umgesetzt, dass er gleichzeitig als Schnürleisten-Element funktioniert, während verstärkte Foxing-Details und zusätzliche Gummilagen für Robustheit sorgen. Die V-lug Außensohle liefert starken Grip und Traktion – ein Look, der Vielseitigkeit und Performance vereint.

Der Seylynn Lug verbindet weiches Suede mit einem reduzierten Utility-Design.

Ein Co-Branding auf der Tongue und ein „10-25“ Code auf dem Foxing verweisen auf taktische Kommunikation. Monochrome Ösen und ein Creeper Toe Bumper schärfen den minimalistischen Charakter.

Beide Styles erscheinen mit zwei Lace-Optionen, deren Aglets mit „Milan“ und „Tokyo“ geprägt sind – eine subtile Referenz an die kulturellen Einflüsse hinter der Zusammenarbeit.

„Der Grund, warum wir diese Modelle gemacht haben, ist unsere Liebe zur Stadt. Wir lieben den Beton, die Obstacles, die Formen. Das tägliche Race, die Geschwindigkeit, die Energie. Den Dreck, die Schönheit. Immer inspirierend, immer fordernd. Hart im Nehmen. Voller Charakter.“ – Luke Meier, Creative Director OAMC

„Eine Kollektion, die sowohl Sensibilität als auch Mut in sich trägt. Sie ist das Ergebnis der Verbindung von OAMC und WTAPS in unserer Zusammenarbeit mit OTW by Vans. Ihre visuellen und kulturellen Einflüsse entspringen dem Leben in der Stadt – dem Beobachten, Erleben und Wachsen.“ – Tetsu Nishiyama, Designer WTAPS

Der OTW by Vans x OAMC x WTAPS Sk8-Hi GL Lug und der Seylynn Lug erscheinen am 21. November und sind dann bei folgenden Retailern erhältlich: Asphaltgold und SUPPA.

Fotos via VANS