Im neuen Nike International Running Pack trifft Running-History auf moderne Performance. Die Kollektion verbindet die legendäre Running-DNA von Nike mit zeitgemäßer Innovation – für AthletInnen, die sich von der Vergangenheit inspirieren lassen, um die Zukunft des Sports zu gestalten.
Ausgehend von der Nike-Archive-DNA werden ikonische Elemente der Running-Geschichte neu interpretiert. Von der kompromisslosen Speed-DNA der Vaporfly 4 und Alphafly 3 bis hin zu den Allroundern Pegasus 41 und Vomero 18 – jedes Modell transportiert den rebellischen Spirit von Geschwindigkeit und Nonkonformität.

Die Kollektion feiert ihr Debüt kurz vor den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio und knüpft damit an die jahrzehntelange Verbindung von Nike mit Japan und seiner Running-Community an.

Inspiriert von lokalen Run Crews und ihrer Affinität zu Vintage Running Footwear greifen die vier Modelle originale Colorways klassischer Nike-Schuhe auf und lassen so die frühen Performance-Running-Modelle wieder aufleben.

„Unser Ziel bei der Gestaltung des Nike International Running Pack war es, die enge Beziehung zwischen Nike und Japan widerzuspiegeln, die bis zu den ersten Jahren der Brand zurückreicht“, erklärt Katsunobu Asayama, Lead Designer der Footwear-Kollektion.
„Wir wollten die Wertschätzung japanischer RunnerInnen für Vintage Styles aufgreifen, indem wir ins Archiv gegangen sind und klassische Designs auf moderne Nike Running Silhouetten angewendet haben – so bringen wir den Vintage-Look, den die Community liebt, in unsere neuesten Innovationen.“


Der Vaporfly 4 – die neueste Weiterentwicklung von Nikes erstem Super Shoe – verkörpert den Spirit des ikonischen Pre Montreal Racing Spike, dessen innovatives Design bereits vor den Olympischen Spielen 1976 von Steve Prefontaine geprägt wurde.

Der Alphafly 3, dessen erste Generation bereits auf Erkenntnissen aus dem ursprünglichen Vaporfly basierte, knüpft an den Sting an – jenes Modell, das zwei Jahre nach dem Pre Montreal erschien und als erster Racing Flat aus Wildleder und Nylon in die Geschichte von Nike einging.

Der Pegasus 41 greift die Design-DNA des berühmten Waffle Racer auf, dessen Silhouette zum Standard vieler Nike-Rennschuhe wurde,

während der Vomero 18 auf dem originalen Long-Distance-Trainer LD-1000 basiert.

Alle vier Styles ehren ihre Inspiration aus den 1970er-Jahren durch moderne Interpretationen der Originaldesigns.
Der Swoosh und weitere Details werden dabei über ein innovatives Druckverfahren direkt auf die Upper von Vaporfly, Alphafly und Pegasus aufgebracht.

Komplettiert wird die Kollektion durch eine Apparel-Linie, die essenzielle Nike Running Pieces neu denkt – inspiriert von moderner japanischer Ästhetik und Nikes enger Verbindung zur lokalen Running-Community.
Der Nike International Running Pack erscheint am 30. August exklusiv im UNION RUNNING DEPT. BY NIKE in Tokio, ab 5. September in Japan und ist ab 10. September weltweit bei ausgewählten Retailern erhältlich. Behaltet unsere Sneaker Releases im Auge.








Fotos via Nike