adidas Originals präsentiert mit dem adiZero Goukana eine völlig neue Silhouette, die ein klares Statement setzt. Der auffällige Newcomer markiert den Beginn eines neuen Kapitels – und verbindet dabei die starke Performance-DNA von adidas mit der pulsierenden Energie moderner Streetwear-Kultur.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Der adiZero Goukana ist direkt inspiriert vom legendären Adios Neftenga, einem innovativen Performance-Laufschuh aus dem Jahr 2008.
Designelemente des Prototyps – etwa die markanten, optisch changierenden Streifen – wurden neu interpretiert und ins Hier und Jetzt übertragen.
.jpg)
.jpg)
Lange Zeit blieb der Neftenga ein Konzeptschuh, bis er 2024 in einer limitierten Zusammenarbeit mit Wales Bonner zurückkehrte.
Der Goukana führt diese Geschichte nun fort – frisch, stilprägend und mit Blick auf das Heute.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Der Name „Goukana“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie „luxuriös“ oder „plüschig“.
Er wurde ganz bewusst gewählt – als Hommage an die japanischen Wurzeln der adiZero-Serie, und ganz besonders an Toshiaki Omori, den legendären japanischen Designer, der einst die ursprüngliche adiZero Running Linie für adidas entwarf.
Mit seinem hochwertigen Suede-Upper und der präzisen Verarbeitung macht der Goukana diesem Namen alle Ehre.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Auch wenn der Goukana nicht als Laufschuh entwickelt wurde, bringt er dennoch echte Performance mit – und zwar durch das innovative Lightstrike-Dämpfungssystem, das auch in den Marathon-Wettkampfmodellen und Basketballschuhen von adidas zum Einsatz kommt.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Genau dieses technische Crossover verleiht dem Goukana seine außergewöhnliche Alltagstauglichkeit und macht ihn auch abseits des Courts interessant – etwa bei NBA-Star Jalen Green oder NFL-Spieler Travis Hunter, die den Schuh off-court bereits tragen.
.jpg)
.jpg)
Das auffällige Design mit seiner voluminösen Sohle ist perfekt abgestimmt auf die aktuellen, weit geschnittenen Hosen – ein Look, der ideal zu heutigen Baggy-Silhouetten passt. Beim Upper treffen hochwertiges Suede, Mesh und reflektierende silberne Synthetik-Elemente aufeinander.
Besonders markant: die gelbe Farbgebung, die sowohl den Neftenga aufgreift als auch vom Look & Feel der Rennsportwelt inspiriert ist – und damit sportliche Herkunft und modernen Street-Appeal mühelos verbindet.
.jpg)
.jpg)
Entwickelt wurde der Goukana vom adidas Creative Team in Los Angeles, das sich vom kulturellen Mix und der kreativen Energie der Stadt inspirieren ließ.
Begleitet wird der Release von einer Kampagne, die genau dieses L.A.-Mindset widerspiegelt: Gemeinsam mit lokalen KulturakteurInnen wie Motoring While Black – einer Community-Plattform für BIPOC-AutoliebhaberInnen – sowie Fabrica de Rosas, einem inklusiven Raum für BIPOC-RadfahrerInnen, werden authentische Geschichten erzählt und die enge Verbindung zwischen Produkt und Community lebendig gemacht.
Der adidas Adizero Goukana ist bei ausgewählten Retailern wie Asphaltgold erhältlich. Behaltet auch unsere Sneaker Releases im Auge.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Fotos via adidas